top of page

Ausstellung im Museum

Aktualisiert: 8. März

„Aktfotokunst - heute“ (V. Ausstellung)


noch bis September 2025






Es stellen aus (der Bildreihenfolge nach):

Stefan Gärtner, Renée Nesca, Solvig Frey, Joachim Pfaffmann, Maximilian Koch, Dirk Rohra, Anna Försterling, Tobias Schreiter, Brian Deatt, Felicitas Schwenzer, Matthias Naumann, Volkmar Fritzsche



Ausstellungen im Museum aktfotoARTdresden


Das Museum aktfotoARTdresden im Kunstkeller präsentiert in wechselnden Ausstellungen Werke von zeitgenössischen Fotokünstlerinnen und -künstlern und setzt einen besonderen Fokus auf die Sammlung und Archivierung. Seit 2019 dokumentieren wir Entwicklungen und Tendenzen in der Aktfotokunst, um dieses spezielle Genre der Fotografie für spätere Generationen chronologisch nachvollziehbar zu erhalten. Nach unserem Kenntnisstand sind wir damit das einzige Museum in Deutschland, das sich ausschließlich dieser Kunstform widmet.


Seit 2023 wird unsere Arbeit aktiv vom Verein "Freundeskreis Museum Aktfotokunst Dresden e.V." unterstützt, der langfristig die Konzeption des Museums übernehmen wird. Gezeigt und archiviert werden Körperbilder aller Art – ausgenommen sind jedoch Aufnahmen von sexuellen Aktionen oder Aktivitäten.


Interessierte Fotografinnen und Fotografen können sich für eine Ausstellungsbeteiligung unter: museum@kunstkeller-dresden.de bewerben. Voraussetzungen / Rahmenbedingungen für die Teilnahme an Ausstellungen finden Sie hier.



MUSEUM aktfotoARTdresden
Radeberger Straße 15
Dresden, Germany

+49 (162) 555-682 93 79 Volkmar Fritzsche
mail: hallo-zafdd@t-online.de

Öffnungszeiten: Mo 11-18 Uhr; Di 15-20 Uhr; Do 15-18 Uhr, Sa 11-15 Uhr; Feiertags geschlossen. Geöffnet außerdem nach telef. Vereinbarung

ÖPNV: Straßenbahn Linie 11, Haltestelle Diakonissenkrankenhaus, 5 Minuten Fußweg
Auto: B6 Richtung Stadtzentrum: Stolpener Straße, B6 Richtung Bautzen: Radeberger Straße

 

bottom of page